August 1999
Anderhub Metallbearbeitungs GmbH wurde von Markus und Brigitte Anderhub gegründet. Die Werkstatt befand sich in der Ottenrüti, Rothenburg, eingemietet bei Schnider Metallbau. Das Büro war in der Neu-Bründlen in Rain.
Dezember 2002
Der erste Angestellte arbeitete in einem 50% Pensum bis 2008 bei uns.
Januar 2009
Wir konnten den ersten Vollzeit Angestellten einstellen. Er arbeitet noch heute bei uns und ist somit der am längsten eingestellte Mitarbeiter.
März 2011
Die Werkstatt zog nach Rain in die Neu-Bründlen um. Nun sind Büro und Werkstatt nah beieinander und die Firma konnte sich vergrössern.
Ende 2011
Der zweite Mitarbeiter konnte eingestellt werden, zuerst zu einem 80%-Pensum, danach Vollzeit.
ab 2012
Die Anfertigungs- und Montagepläne wurden per AutoCAD selber gezeichnet.
2013
Michael Anderhub trat dem Metallbau-Team bei.
2014
Mit Thomas Anderhub bereichert der 2. Sohn von Brigitte und Markus das Team.
2016
Durch die Schweissprüfung erlangten wir das EN 1090 Zertifikat. Dies bemächtigt uns, öffentliche und tragende Bauwerke anzufertigen, welche einen hohen Sicherheitsstandart erwarten, insbesondere bezogen auf die Verfahrenssicherheit. Dadurch können wir fachgerechte Arbeiten abliefern und bleiben auf dem Markt attraktiv.
April 2018
Der ganze Betrieb zog um nach Inwil in den Haldenhof 1. Wir konnten uns erneut vergrössern. Im Büro entstanden 4 grosszügige Arbeitsplätze und ein Sitzungszimmer. In der Werkstatt gibt es einen separaten Raum für Chromstahl, fixe Schweissplätze für die Stahlproduktion und einen vergrösserten Maschinenpark.
Februar 2019
Erster Projektleiter wurde eingestellt und managt Projekte selbstständig von A bis Z.
August 2019
Unser erster Lehrling beginnt mit der Ausbildung zum Metallbauer EBA.
April 2021
Zurzeit sind im Büro zwei Personen Vollzeit und eine Person Teilzeit angestellt. In der Werkstatt und der Montage beschäftigen wir fünf Vollzeit- und zwei Teilzeitangestellte.
August 2021
wir dürfen zwei Lehrlinge in der Ausbildung zum Metallbauer EFZ begleiten.